Wir suchen nach Frauen* und Männern*, die sich beruflich umorientieren wollen. Wir suchen Menschen, die sich gerne um andere kümmern, die Spaß an pädagogischer Arbeit haben und mit Begeisterung kleine Kinder in ihren ersten Lebensjahren aufs Beste zu begleiten.
In der Kindertagespflege zählt vor allem Persönlichkeit, Lebens- und Familienerfahrung. Wir laden Sie herzlich ein, sich kostenfrei zu informieren. Bei Interesse vereinbaren wir individuelle Beratungstermine, an denen Ihre persönlichen Wünsche, Lebens- und Familiensituation im Mittelpunkt stehen.
Während der Corona-Zeit wird die Info-Stunde online mit dem Programm ZOOM stattfinden. Um teilnehmen zu können, benötigen die Teilnehmer*innen die kostenfreie ZOOM-App für Handy, Laptop, Tablet oder PC. Den entsprechenden Link erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Wenn Ihnen die Teilnahme zu den angebotenen Zeiten nicht möglich ist, melden Sie sich bitte per E-Mail.
Beratung & Qualifizierung
für Tagesmütter und Tagesväter
Elternservice Mütterzentrum Langen e. V.
Kursleitung | Sarah Bock, Sozialpädagogin |
Beginn | Fr, 15.01.2021 - 10:00 Uhr |
Ende | Fr, 15.01.2021 - 11:00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
Mo 14:00-16:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
seniorenhilfe@zenja-langen.de