Neuigkeiten
Was gibt es Neues? Unsere aktuellen Tipps & Hinweise
Jetzt online informieren
Kindertagespflege ist eine berufliche Alternative für Menschen mit und ohne pädagogische Ausbildung. Wenn Sie mit dem Elternservice im ZenJA kooperieren, kümmern wir uns darum, dass Sie als professionelle Tagespflegeperson erfolgreich arbeiten können und sich in einem vertrauensvollen und kollegialen Netzwerk gut aufgehoben fühlen. Wir bereiten Sie auf Ihre künftige Tätigkeit vor, vermitteln Ihnen die passenden Tageskinder, organisieren qualifizierte Weiterbildungsangebote und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Leistungen sind für Sie kostenfrei.
Als Tagespflegeperson brauchen Sie eine Pflegeerlaubnis vom Jugendhilfeträger (Jugendamt). Hierzu werden ihre persönlichen, fachlichen und räumlichen Rahmenbedingungen überprüft. Sie müssen eine Grundqualifizierung zur Kindertagespflege und eine Ersthelferausbildung absolvieren.
In unseren Kinderwohnungen betreuen festangestellte Tagesmütter und Tagesväter ihre eigenen Kindergruppen. Ein attraktives Angebot für Tagespflegepersonen, die zuhause keinen Platz für Tageskinder haben oder nicht als Selbstständige tätig sein möchten. Alle Tagespflegepersonen haben Betreuungs- und Ruheräume für ihre eigenen Tageskinder, nutzen Nebenräume und Außenspielgelände aber gemeinsam und sind eingebunden in ein kollegiales Team.
Wir informieren und beraten Sie gerne persönlich.
Beratung & Qualifizierung
für Tagesmütter und Tagesväter
Elternservice Mütterzentrum Langen e. V.
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
Mo 14:00-16:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
seniorenhilfe@zenja-langen.de