Neuigkeiten
Was gibt es Neues? Unsere aktuellen Tipps & Hinweise
Film gucken und Termine vereinbaren
Millionen Menschen in Deutschland sind aus der Übung mit Schreiben, Lesen und Rechnen. Vielleicht haben sie es auch als Kinder nie richtig gelernt? Oder vieles wieder vergessen? Aber das muss ja nicht so bleiben.
Wo und wie kann man das Lesen, Schreiben und Rechnen üben? Na, zum Beispiel bei uns im Familiencafé. Das wird mehrmals in der Woche zum Lerncafé. Dann wollen Birgit, Michael und Bea zeigen, dass auch erwachsene Frauen und Männer etwas Neues lernen können. Oder Vergessenes wieder auffrischen können. Und Spaß daran haben.
Unser Lerncafé ist keine Schule. Es ist ein kostenfreies Angebot mit Anmeldung. Kinder können mitgebracht werden. Bei Interesse bitte bei Sarah Schöche melden.
Freut euch auf ABC-Treff mit Birgit: Lesen und Schreiben lernen und üben. KOMMunikationstreff mit Nicolette: Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben und Sprechen verbessern. Lern-Treff mit Michael: Texte, Briefe und Dokumente lesen und verstehen. 1x1-Treff mit Bea: Rechnen und Lesen spielerisch üben.
Mütterzentrum Langen e. V.
|
![]() |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de