Ernährungsstammtisch: wirFAIRändern-Kochworkshop
Hülsenfrüchte - eine gute Proteinquelle und noch dazu gesundheitlich und ökologisch wertvoll! Es gibt sie in zahlreichen Sorten und die kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten von Bohnen, Erbsen, Linsen & Co. sind ausgesprochen vielfältig. Zudem sind Hülsenfrüchte sehr nährstoffreich und damit für jede Ernährungsweise wertvoll. Ihr hoher Eiweißgehalt macht sie außerdem zur idealen Alternative zu Fleischgerichten.
Egal, ob Neuling oder bereits Hülsenfrüchte-Fan: In diesem Kochworkshop kochen die TeilnehmerInnen gemeinsam mit Ernährungsexpertin Christel Incardona und wirFAIRändern-Mitglied Sarah Schöche ausgesuchte Rezepte und können probieren, wie lecker, abwechslungsreich und gesund die keinen Kraftpakete sind.
Für alle, die eine Ernährungsstammtisch-Abokarte besitzen: Bitte bei der Anmeldung im Kommentarfeld vermerken!
Kursleitung | Christel Incardona und Sarah Schöche |
Kursnummer | 12586 |
Beginn | Fr, 13.10.2023 - 18:00 Uhr |
Ende | Fr, 13.10.2023 - 21:00 Uhr |
Kosten | 20€ inkl. Lebensmittel |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de