Wünschen Sie sich einen wertschätzenden Umgang mit Ihren Mitmenschen? Können Sie sich daran erinnern, wann Ihr letztes Gespräch schwierig wurde?
In diesem Workshop lernen Sie konkrete „Türöffner“ in der Kommunikation kennen und gewinnen Klarheit über eigene Kommunikationsgewohnheiten, die einem verbindenden Miteinander eher im Wege stehen. Der Workshop baut auf kurzen Theorieimpulsen und vielen praktischen Übungen auf. Ziel ist eine Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens. Dieser Workshop unterstützt Frauen in ihren beruflichen und familiären Umgebungen Konflikten vorzubeugen oder diese konstruktiv zu lösen.
Inhalte:
In Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
Kursleitung | Referentin: Daniela Manke, M.A., Prozessbegleiterin und Organisationsentwicklerin, Trainerin für wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Fulda |
Gastgeber/in | In Kooperation mit dem Frauenbüro Langen |
Beginn | Sa, 16.11.2024 - 10:00 Uhr |
Ende | Sa, 16.11.2024 - 16:30 Uhr |
Kosten | 16,00€ inklusive Mittagessen |
Anmeldeschluss | Mo, 04.11.2024 - 15:00 Uhr |
Ort | ZenJA Langen |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen und Egelsbach e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de