Das Mütterzentrum Langen hat 2024 ein Klimaanpassungskonzept erarbeitet und dabei wichtige Erkenntnisse gesammelt. Diese wollen wir passend zur Woche der Klimaanpassung gerne weitergeben. Die Themenwoche ermöglicht nicht nur unterschiedliche Blickwinkel, sondern zeigt denkbare, machbare und bezahlbare Lösungswege. Wir freuen uns gemeinsam mit Fachberaterin Birgit Georgi-Haake auf einen anregenden Austausch mit unseren Gästen.
Der Klimawandel ist längst da – mit Hitzewellen, Starkregen, Trockenphasen und Stürmen, die auch unseren Alltag im eigenen Zuhause beeinflussen. Doch wir sind dem nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv und wirksam anzupassen. Das erwartet unsere Gäste:
• Einführung in die lokalen Auswirkungen des Klimawandels, wie Hitze, Starkregenüberschwemmungen, Trockenheit
• Praktische Maßnahmen – von einfach bis komplex
• Inspiration durch das Beispiel ZenJA Zentrum für Jung und Alt
• Tipps mit Zusatznutzen: Attraktiver Wohnraum, Energieeinsparung, mehr Lebensraum für Pflanzen und Tiere
• Offene Fragerunde & Erfahrungsaustausch
Bringen Sie Ihre Fragen mit – egal, ob es um heiße Sommer, überflutete Keller oder trockene Gärten geht. Gemeinsam schauen wir, was Sie hier tun können, um sich und Ihre Liebsten besser zu schützen – mit oft erstaunlich einfachen Mitteln.
Kursleitung | Birgit Georgi-Haake, Expertin für Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung |
Kursnummer | 13988 |
Beginn | Mo, 15.09.2025 - 19:00 Uhr |
Ende | Mo, 15.09.2025 - 20:30 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen & Egelsbach e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de