Die Idee zu diesem Workshop entstand im Repair Café des ZenJA. Ein Besucher kam mit einem defekten Lichterkettenprojekt und seinem Rollator. Aus Spaß bot die Gastgeberin Conny Mahler an, die Lichterkette gleich zur Verschönerung am Rollator zu befestigen – Glitzer, Fähnchen, Getränkehalter, Klingel, Kühlfach oder Handyhalterung inklusive.
An diesem Abend zeigte sich außerdem, dass der Rollator mancher Besucher falsch eingestellt war und daher nur ungern genutzt wurde. Auch hier konnte direkt geholfen werden. Das Fazit: Viele Menschen lieben ihren Rollator als treuen Begleiter und hilfreichen Unterstützer, andere wiederum lehnen ihn ab oder fühlen sich unsicher.
Ziel dieses Workshops ist es, den Rollator zu ehren, zu verschönern und den richtigen Umgang mit dem „freundlichen Helfer“ zu zeigen – denn alles, was Mobilität, Sicherheit und Freiheit verschafft, ist gut.
Mit fachlicher Unterstützung des Sanitätshauses Jacobs GmbH aus Langen informiert Frau Kerber über alles Wissenswerte rund um den Rollator – egal, ob es sich um eine Neuanschaffung oder ein bereits vorhandenes Lieblingsstück handelt. Einfach mitbringen und mitmachen!
Gastgeber/in | Conny Mahler |
Beginn | So, 09.11.2025 - 15:00 Uhr |
Ende | So, 09.11.2025 - 18:00 Uhr |
Kosten | Die Veranstaltung ist kostenlos, das ZenJA freut ich über eine Spende vor Ort |
Anmeldeschluss | Mi, 29.10.2025 - 15:00 Uhr |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen & Egelsbach e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de